Angebot vom 17.02.2021
Art: Vollzeit
Einsatzort: Schorndorf
Stelle frei ab: sofort
Arbeitszeit
40 Stunden/Woche
Arbeitsort
Schorndorf
Als Allrounder haben Sie fundierte Kenntnisse im Microsoft-Umfeld (Server 2016/2019, Active Directory, PowerShell, GPO, WSUS) sowie im Bereich VMWare ESXI 6.5 und Erfahrung mit TCP/IP Netzwerken (Firewall, Switch, Router, VPN, VLAN etc.)
Ihre Aufgaben
• Einrichtung und Betreuung Anwendungssoftware
• Systemadministration von VMWARE ESXI virtualisierten Netzwerkservern
• SQL Datenbankadministration
• Anschaffung, Konfiguration und Installation von Hard- und Software
• Projektleitung und -betreuung bei der Einführung, des Upgrades oder der Migration von Fachanwendungen
• Einrichtung und Überwachung der zentralen Datensicherung
• Supportleistungen hinsichtlich Hard- und Software im Second und Third-Level Bereich (Fernwartung, telefonisch und vor Ort) mit den jeweiligen Fachabteilungen und/oder mit dem Hersteller
• Installation und Konfiguration von Server und Clientsystemen im Microsoft Umfeld
• Sicherstellung der Systemverfügbarkeit, Fehleranalyse und Behebung von Störungen im operativen Betrieb (auch außerhalb regulärer Dienstzeiten)
• Optimierung und Anpassung der jeweiligen Systeme und Dienste
• Mitarbeit in IT-Infrastrukturprojekten einschließlich deren Planung, Durchführung und sachgerechter Dokumentation
Ihr Profil
• Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung zum/r Fachinformatiker/in (m/w/d) für Systemintegration oder eine vergleichbare Qualifikation oder gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen.
• … wichtig ist für uns, dass sich Ihre Arbeitsweise durch Selbstständigkeit, eine hohe Teamfähigkeit sowie durch eine hohe Lernbereitschaft und ein ausgeprägtes analytisches Denkvermögen auszeichnet.
• … ideal wäre es, wenn Sie bereits mehrjährige Erfahrung als IT-Systemadministrator vorweisen können.
• … interessant ist es, wenn Sie bereits Erfahrungen im Projektmanagement gesammelt haben.
• … vor allem sind Sie aber engagiert, leistungsbereit und motiviert, Großartiges im Team zu leisten.
Wir bieten
• eine interessante und herausfordernde Tätigkeit mit guten Entwicklungsmöglichkeiten
• Kurze und schnelle Entscheidungswege
• Regelmäßige Weiterbildungsmöglichkeiten im persönlichen als auch fachlichen Bereich
• Attraktives Vergütungssystem
Sind Sie interessiert? Dann nutzen Sie Ihre Chance und senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an bewerbung@bunk24.de oder per Post z. Hd. Frau Gabriele Hansen. Bitte teilen Sie uns Ihre Gehaltsvorstellung und den nächstmöglichen Eintrittstermin mit. Wir freuen uns auf Sie.
Beachten Sie bitte, dass wir postalische Bewerbungen nicht zurück senden.
Angebot vom 16.02.2021
Art: Vollzeit
Einsatzort: Rems-Murr-Kreis und Umgebung
Stelle frei ab: sofort
Arbeitszeit:
Nachts, auch samstags, sonntags und an Feiertagen.
Arbeitsort:
Rems-Murr-Kreis und Umgebung.
Verdienst:
Tariflohn
Aufgaben:
- Ausgiebige Kontrollgänge und Überprüfung von verschiedenen Objekten (bis zu 20 Stück, teilweise mehrmalige Anfahrt pro Nacht) auf allgemeine Unregelmäßigkeiten (Überprüfung der Fenster und Türen auf Verschluss und Unversehrtheit, Lichter ausschalten etc.) Die Fahrstrecken zwischen den Objekten werden mit einem Dienstfahrzeug zurückgelegt.
- Durchführung Objektsicherungsaufgaben (Scharf- und Unscharfschaltungen vornehmen)
- Schließdienste / Kontrollgänge unter Beachtung der Sicherheitsverordnungen
- Erkennen / Protokollieren / Weiterleitung sicherheitsrelevanter Vorkommnisse und Unregelmäßigkeiten (in Form von schriftlichen Kurzberichten)
- Überwachung der sicherheitstechnischen Einrichtungen (BMA, EMA, Video, etc.)
- Alarmierung interner/externer Hilfs- und Rettungskräfte im Bedarfsfall nach Plan
- Führen von Listen und Dienstbüchern
Voraussetzungen:
- Nachweis über die Unterrichtung nach § 34a GewO. (Durchführung IHK Grunbach, Termine können wir Ihnen nennen)
- Eintragsfreies Führungszeugnis
- 9-stündiger Erste Hilfe Lehrgang und Teilnahme an regelmäßigen Auffrischungslehrgängen
- Sehr guter Orientierungssinn
- Führerschein
- Beherrschung der deutschen Sprache in Wort und Schrift
- technischer Sachverstand
Von Vorteil wären:
- Werkschutzlehrgang I und II
- Berufserfahrung
- Bereitschaft zu Sonderdiensten
Anforderungsprofil:
Sie besitzen ein gutes Auffassungsvermögen und der Umgang mit Menschen bereitet Ihnen Spaß. Flexibilität und Zuverlässigkeit zählen zu Ihren Stärken. Ein gepflegtes, korrektes Erscheinungsbild und freundliche Umgangsformen sind für Sie selbstverständlich. Auch in Stresssituationen bewahren Sie Ruhe und sind sowohl geistig als auch körperlich belastbar. Sie identifizieren sich mit Ihrer Aufgabe und sind bereit sich weiterzubilden.
Angebot vom 16.02.2021
Art: Teilzeit
Einsatzort: Stuttgart-Feuerbach
Stelle frei ab: sofort
Arbeitszeit:
Flexibel von Montag – Freitag in der Zeit von 07:00 – 17:00 Uhr
(07:00 Uhr – 12:30 Uhr / 12:15 Uhr – 17:00 Uhr)
Arbeitsort:
Stuttgart-Feuerbach
Aufgaben:
- Annahme/Vermittlung von Telefongesprächen und professionelles Verhalten am Telefon
- Empfang und Betreuung von Gästen, Kunden und Lieferanten
- Vorbereitung und Nachpflege von Besprechungsräumen
- Ausstellung von Besucherausweisen
- Entgegennahme von Post und Kuriersendungen inkl. interner Verteilung und/oder Weiterleitung
- Führen von Listen und Formularen
- Entgegennahme von Post und Kuriersendungen
- Administrative Tätigikeiten
Voraussetzungen:
- Ausbildung als Büro- oder Industriekaufmann bzw. vergleichbare kaufmännische Qualifikation
- Sehr gute Beherrschung der deutschen Sprache in Wort und Schrift
- Sehr gute bis gute Englischkenntnisse
- Dienstleistungs- und Serviceorientierung
- Souveränität und Belastbarkeit
- Eintragsfreies Führungszeugnis
- Soziale und kommunikative Kompetenz, Teamfähigkeit
- Gute PC-Kenntnisse (alle gängigen MS-Office-Programme)
- 9-stündiger Erster Hilfe Lehrgang und Teilnahme an regelmäßigen Auffrischungslehrgängen
Von Vorteil wären:
- Nachweis über die Unterrichtung nach § 34a GewO
- Berufserfahrung im Bereich Empfang / Sekretariat / Assistenz o.ä.
- Bereitschaft zur Übernahme von Urlaubs- und Krankheitsvertretungen
Anforderungsprofil:
Der Umgang mit Menschen bereitet Ihnen Spaß. Sie zeichnen Sie sich durch ein gepflegtes und sicheres Auftreten aus und verfügen über ein gutes Durchsetzungsvermögen. Freundliche Umgangsformen sind für Sie selbstverständlich. Auch in Stresssituationen bewahren Sie Ruhe und sind sowohl geistig als auch körperlich belastbar. Sie sind flexibel und teamorientiert.
Angebot vom 16.02.2021
Art: Teilzeit
Einsatzort: Winnenden
Stelle frei ab: sofort
Arbeitszeit: Nachtschicht von 21:45 Uhr bis 06:00 Uhr, auch samstags, sonntags und an Feiertagen.
ca. 50 – 60 Stunden/Monat
Verdienst: Übertariflich
Aufgaben:
- Empfang von Besuchern
- Annahme und Weiterleitung von Telefongesprächen
- Auffüllen von Informationsmaterialien
- Diverse administrative Tätigkeiten
- Betreuung des Überwachungssystems
- Einleitung aller erforderlichen Maßnahmen gemäß Alarmierungsplan bei: Störmeldungen, Brandmeldungen (BMA und Notruf, Einbruchmeldungen, etc.)
- Führen von Listen und Dienstbüchern am PC
Voraussetzungen:
- Nachweis über die Unterrichtung nach § 34a GewO
(§34a kann auch während der ersten Einarbeitungstage
absolviert und nachgeholt werden. Durchführung bei der IHK Stuttgart
im Bildungshaus Grunbach; Termine können wir Ihnen nennen) - 9-stündiger Erste Hilfe Lehrgang und Teilnahme an regelmäßigen
Auffrischungslehrgängen
(Erste-Hilfe-Lehrgang kann auch während der ersten Einarbeitungstage
absolviert und nachgeholt werden) - Eintragsfreies Führungszeugnis
- Sicheres und gepflegtes Auftreten
- Führerschein Klasse B + eigener PKW
- Gute Englischkenntnisse
- Sehr gute PC-Kenntnisse (MS-Office)
- Sehr gute Beherrschung der deutschen Sprache in Wort und Schrift
Von Vorteil wären:
- IHK Sachkundeprüfung nach § 34a GewO
- Berufserfahrung
- Bereitschaft für Sonderbewachungen
Anforderungsprofil:
Sie besitzen ein gutes Auffassungsvermögen und der Umgang mit Menschen bereitet Ihnen Spaß. Flexibilität und Zuverlässigkeit zählen zu Ihren Stärken. Ein gepflegtes, korrektes Erscheinungsbild und freundliche Umgangsformen sind für Sie selbstverständlich. Auch in Stresssituationen bewahren Sie Ruhe und sind sowohl geistig als auch körperlich belastbar. Sie identifizieren sich mit Ihrer Aufgabe und sind bereit sich weiterzubilden.
Angebot vom 16.02.2021
Art: Vollzeit
Einsatzort: Wendlingen
Stelle frei ab: sofort
Arbeitszeit:
Arbeitsort:
Wendlingen
Verdienst:
Übertariflich
Aufgaben:
- Empfang von Besuchern
- Annahme und Weiterleitung von Telefongesprächen
- Auffüllen von Informationsmaterialien
- Einleitung aller erforderlichen Maßnahmen gemäß Alarmierungsplan bei:
Störmeldungen, Brandmeldungen (BMA, Notruf, Einbruchmeldungen etc.) - Betreuung des Überwachungssystems
- Diverse administrative Tätigkeiten
- Führen von Listen und Dienstbüchern am PC
Voraussetzungen:
- Nachweis über die IHK Sachkundeprüfung nach § 34a GewO und Werkschutzlehrgang I + II
- 9-stündiger Erste-Hilfe-Lehrgang und Teilnahme an regelmäßigen
Auffrischungslehrgängen (Erste-Hilfe-Lehrgang kann auch während
der ersten Einarbeitungstage absolviert und nachgeholt werden) - Sicheres und gepflegtes Auftreten
- Eintragsfreies Führungszeugnis
- Führerschein Klasse B + eigener PKW
- Englischkenntnisse
- gute PC-Kenntnisse
- Sehr gute Beherrschung der deutschen Sprache in Wort und Schrift
Von Vorteil wären:
- Berufserfahrung
- Bereitschaft für Sonderbewachungen
Anforderungsprofil:
Angebot vom 16.02.2021
Art: Vollzeit
Einsatzort: Ludwigsburg
Stelle frei ab: sofort
Arbeitszeit:
3- bzw. 2-Schichtsystem
Montag – Freitag:
06:00 Uhr – 14:00 Uhr / 14:00 Uhr – 22:00 Uhr / 22:00 Uhr bis 06:00 Uhr
Samstag/Sonntag/Feiertag: 06:00 Uhr – 18:00 Uhr / 18:00 Uhr – 06:00 Uhr
Verdienst: Tariflich
Aufgaben:
- Ausgiebige Kontrollgänge und Überprüfung auf allgemeine Unregelmäßigkeiten
(Überprüfung der Fenster und Türen auf Verschluss und Unversehrtheit,
Lichter ausschalten etc.) - Empfang von Besuchern und Zutrittskontrollen inklusive Schlüsselverwaltung sowie Ausweiserstellung
- Einleiten von Maßnahmen zur Gefahrenabwehr nach Alarmplänen
- Berichts-und Meldewesen am PC
- Überwachung und Bedienung der sicherheitstechnischen Einrichtungen (BMA, EMA, Video, etc.)
- Alarmierung interner/externer Hilfs- und Rettungskräfte im Bedarfsfall nach Plan
- Durchführung von Öffnungs- und Schließungsrundgänge
Voraussetzungen:
- Nachweis über die Unterrichtung nach § 34a GewO
- 9-stündiger Erste-Hilfe-Lehrgang und Teilnahme an regelmäßigen
Auffrischungslehrgängen (Erste-Hilfe-Lehrgang kann auch während der
ersten Einarbeitungstage absolviert und nachgeholt werden) - Eintragsfreies Führungszeugnis
- Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie sicheres und dienstleistungsorientiertes Auftreten
- Sehr guter Orientierungssinn
- Führerschein Klasse B + eigener PKW
- Gute PC-Kenntnisse (MS-Office)
- Sehr gute Beherrschung der deutschen Sprache in Wort und Schrift
- Gute Englischkenntnisse
- Bereitschaft für Sonderbewachungen
Von Vorteil wären:
- IHK Sachkundeprüfung nach § 34a GewO
- Berufserfahrung
- Bereitschaft für Sonderbewachungen
Angebot vom 16.02.2021
Art: Vollzeit
Einsatzort: bei Ulm
Stelle frei ab: sofort
Arbeitszeit:
3- bzw. 2-Schichtsystem
Montag – Freitag:
06:00 Uhr – 14:00 Uhr / 14:00 Uhr – 22:00 Uhr / 22:00 Uhr bis 06:00 Uhr
Samstag/Sonntag/Feiertag: 06:00 Uhr – 18:00 Uhr / 18:00 Uhr – 06:00 Uhr
Verdienst: Übertariflich
Aufgaben:
- Ausgiebige Kontrollgänge und Überprüfung auf allgemeine Unregelmäßigkeiten
(Überprüfung der Fenster und Türen auf Verschluss und Unversehrtheit,
Lichter ausschalten etc.) - Empfang von Besuchern und Zutrittskontrollen inklusive Schlüsselverwaltung sowie Ausweiserstellung
- Regelmäßige Streifentätigkeit und Zustandskontrollen sowie Schließdienste
- Umsetzung der Hausordnung
- Einleiten von Maßnahmen zur Gefahrenabwehr nach Alarmplänen
- Überwachung und Bedienung von Gefahrenmeldeanlagen
- Berichts-und Meldewesen am PC
Voraussetzungen:
- Nachweis über die Unterrichtung nach § 34a GewO
- 9-stündiger Erste-Hilfe-Lehrgang und Teilnahme an regelmäßigen
Auffrischungslehrgängen (Erste-Hilfe-Lehrgang kann auch während der
ersten Einarbeitungstage absolviert und nachgeholt werden) - Eintragsfreies Führungszeugnis
- Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie sicheres und dienstleistungsorientiertes Auftreten
- Sehr guter Orientierungssinn
- Führerschein Klasse B + eigener PKW
- PC-Grundkenntnisse
- Sehr gute Beherrschung der deutschen Sprache in Wort und Schrift
- Gute Englischkenntnisse
- Bereitschaft für Sonderbewachungen
Von Vorteil wären:
- Zuverlässigkeitsüberprüfung nach § 7 Abs. 1 Luftsicherheitsgesetz
- Berufserfahrung
Das bieten wir:
- Unbefristeter Arbeitsvertrag
- Tarifgebundene und pünktliche Bezahlung zzgl. freiwilliger Zulagen
- Qualifizierte Einarbeitung
- Interne und externe Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Zusätzlicher Arbeitgeberbeitrag bei der betrieblichen Altersvorsorge (bAV)
Angebot vom 16.02.2021
Art: Vollzeit
Einsatzort: Oberkochen
Stelle frei ab: sofort
Arbeitszeit: 3-Schicht-Betrieb, auch samstags, sonntags und an Feiertagen.
ca. 50 Stunden/Woche.
Verdienst: Tariflohn
Aufgaben:
- Bedienung der Zutrittskontrollsysteme (Tore/Drehkreuze)
- Verwaltung der Objektschlüssel (Überwachung der Aus- und Rückgabe)
- Überwachung der sicherheitstechnischen Einrichtungen (BMA, EMA, Video, etc.)
- Einleitung aller erforderlichen Maßnahmen gemäß Alarmierungsplan bei: Störmeldungen, Brandmeldungen (BMA und Notruf, Einbruchmeldungen, etc.)
- Alarmierung interner/externer Hilfs- und Rettungskräfte im Bedarfsfall nach Plan
- Durchführung von Fahrzeugkontrollen und Abwicklung des LKW- Verkehrs
- Ausstellung der Besucherscheine
- Führen von Listen und Dienstbüchern, auch am PC
- Ausgiebige Kontrollgänge und Überprüfung von verschiedenen Objekten auf allgemeine Unregelmäßigkeiten (Überprüfung der Fenster und Türen auf Verschluss und Unversehrtheit, Lichter ausschalten etc.)
- Schließdienste
Voraussetzungen:
- Nachweis über die Unterrichtung nach § 34a GewO
(§34a kann auch während der ersten Einarbeitungstage
absolviert und nachgeholt werden.) - 9-stündiger Erste Hilfe Lehrgang und Teilnahme an regelmäßigen
Auffrischungslehrgängen
(Erste-Hilfe-Lehrgang kann auch während der ersten Einarbeitungstage
absolviert und nachgeholt werden) - Eintragsfreies Führungszeugnis
- Sehr guter Orientierungssinn
- Führerschein Klasse B + eigener PKW
- Englisch Grundkenntnisse
- PC-Grundkenntnisse
- Sehr gute Beherrschung der deutschen Sprache in Wort und Schrift
Von Vorteil wären:
- Werkschutzlehrgang I und II
- Geprüfte Schutz- und Sicherheitskraft
- Ausbildung als Fachkraft für Schutz- und Sicherheit
- Berufserfahrung
- gute Englischkenntnisse (verbal)
Anforderungsprofil:
Sie besitzen ein gutes Auffassungsvermögen und der Umgang mit Menschen bereitet Ihnen Spaß. Flexibilität und Zuverlässigkeit zählen zu Ihren Stärken. Ein gepflegtes, korrektes Erscheinungsbild und freundliche Umgangsformen sind für Sie selbstverständlich. Auch in Stresssituationen bewahren Sie Ruhe und sind sowohl geistig als auch körperlich belastbar. Sie identifizieren sich mit Ihrer Aufgabe und sind bereit sich weiterzubilden.
Empfangspersonal für unterschiedliche Dienststellen (m/w/d) (Rems-Murr-Kreis und Umgebung, Teilzeit)
Angebot vom 16.02.2021
Art: Teilzeit
Einsatzort: Rems-Murr-Kreis und Umgebung
Stelle frei ab: sofort
Springer/in (Teilzeit)
Arbeitszeit:
Flexibel von Montag – Freitag
(monatlich ca. 100 – 130 Std.)
Arbeitsort:
Lorch / Urbach / Schorndorf / Winterbach / Stuttgart / Kirchheim u.Teck
Verdienst:
ca. 1.000 € netto bei Lohnsteuerklasse 1 und einer 30-Stundenwoche
Aufgaben:
- Annahme/Vermittlung von Telefongesprächen und professionelles Verhalten am Telefon
- Empfang, Anmeldung und Weiterleitung der Besucher und Lieferanten
- Ausstellung von Besucherausweisen
- Sortieren und Weiterleiten der Post
- Führen von Listen
- Verwalten von Besprechungszimmern
- Entgegennahme von Post und Kuriersendungen inkl. interner Verteilung und/oder Weiterleitung
- Botengänge und/oder Botenfahrten
- allgemeine administrative Unterstützung
- Verwaltung der Objektschlüssel (Überwachung der Aus- und Rückgabe)
Voraussetzungen:
- kaufmännische Ausbildung oder vergleichbare Qualifikation
- Dienstleistungs- und Serviceorientierung
- Souveränität und Belastbarkeit
- Sehr gute Beherrschung der deutschen Sprache in Wort und Schrift
- gute Englischkenntnisse
- freundliches und gepflegtes Auftreten
- sichere PC-kenntnisse und Anwendung aller gängigen Office-Programme
- Führerschein Klasse B + eigener PKW
- Eintragsfreies Führungszeugnis
- 9-stündiger Erster Hilfe Lehrgang und Teilnahme an regelmäßigen Auffrischungslehrgängen
Von Vorteil wären:
- Nachweis über die Unterrichtung nach § 34a Gewo
- Berufserfahrung
Anforderungsprofil:
Sie besitzen ein gutes Auffassungsvermögen und der Umgang mit Menschen bereitet Ihnen Spaß. Flexibilität und Zuverlässigkeit zählen zu Ihren Stärken. Ein gepflegtes, korrektes Erscheinungsbild und freundliche Umgangsformen sind für Sie selbstverständlich. Auch in Stresssituationen bewahren Sie Ruhe und sind sowohl geistig als auch körperlich belastbar. Sie identifizieren sich mit Ihrer Aufgabe und sind bereit sich weiterzubilden.
Angebot vom 16.02.2021
Art: Vollzeit
Einsatzort: Schorndorf
Stelle frei ab: sofort
01Arbeitszeit: 3-Schicht-Betrieb in Vorwärtsrotation, auch samstags, sonntags und an Feiertagen.
Schichtrhythmus:
7 Tage Nachtschicht dann
5 Tage Frei dann
7 Tage Frühschicht dann
2 Tage Frei dann
5 Tage Spätschicht dann
2 Tage Frei dann wieder Nachtschicht (siehe oben)
Ca. 42,2 Stunden/Woche (Durchschnitt)
Verdienst: Tariflohn
Aufgaben:
- Empfang, Anmeldung und Weiterleitung der Besucher und Lieferanten
- Annahme und Vermittlung aller Telefongespräche über die Telefonzentrale
- Führen von Listen und Dienstbüchern (Wachbuch, Kontroll- und Übergabelisten)
- Verwaltung der Objektschlüssel (Überwachung der Aus- und Rückgabe)
- Bearbeitung der eingehenden Meldungen gemäß PC gestütztem Maßnahmenkatalog
- Annahme und Weiterleitung von Anrufen für Fremdfirmen (Bereitschaftstelefon)
- Überwachung und Kontrolle der technischen Einrichtungen in der Notruf- und Serviceleitstelle (Empfangsstationen, Rechner, Server)
- Überprüfung der Mitarbeiter auf Außendienststellen (Dienst- und Kontrollanmeldung)
Voraussetzungen:
- Eintragsfreies Führungszeugnis
- Nachweis über die erfolgreiche Prüfung zur Notruf- und Serviceleitstellen-Fachkraft
- Nachweis über die Unterrichtung nach § 34a GewO
(§34a kann auch während der ersten Einarbeitungstage
absolviert und nachgeholt werden. Durchführung bei der IHK Stuttgart
im Bildungshaus Grunbach; Termine können wir Ihnen nennen) - 9-stündiger Erster Hilfe Lehrgang und Teilnahme an regelmäßigen
Auffrischungslehrgängen (Erste-Hilfe-Lehrgang kann während der Einarbeitung absolviert werden) - Beherrschung der deutschen Sprache in Wort und Schrift
- Gute PC-Kenntnisse
- Gute Englischkenntnisse (verbal)
Von Vorteil wären:
- Berufserfahrung
- Technischer Sachverstand
- Führerschein Klasse B
Anforderungsprofil:
Sie besitzen ein gutes Auffassungsvermögen und der Umgang mit Menschen bereitet Ihnen Spaß. Flexibilität und Zuverlässigkeit zählen zu Ihren Stärken. Ein gepflegtes, korrektes Erscheinungsbild und freundliche Umgangsformen sind für Sie selbstverständlich. Auch in Stresssituationen bewahren Sie Ruhe und sind sowohl geistig als auch körperlich belastbar. Sie identifizieren sich mit Ihrer Aufgabe und sind bereit sich weiterzubilden.
Angebot vom 16.02.2021
Art: Vollzeit
Einsatzort: Schorndorf
Stelle frei ab: sofort
Geprüfte Schutz- und Sicherheitskraft-GSSK (IHK) als Notruf- und Serviceleitstellen-Fachkraft
Arbeitszeit: 3-Schicht-Betrieb in Vorwärtsrotation, auch samstags, sonntags und an Feiertagen.
Schichtrhythmus:
7 Tage Nachtschicht dann
5 Tage Frei dann
7 Tage Frühschicht dann
2 Tage Frei dann
5 Tage Spätschicht dann
2 Tage Frei dann wieder Nachtschicht (siehe oben)
Ca. 42,2 Stunden/Woche (Durchschnitt)
Aufgaben:
- Empfang, Anmeldung und Weiterleitung der Besucher und Lieferanten
- Annahme und Vermittlung aller Telefongespräche über die Telefonzentrale
- Führen von Listen und Dienstbüchern (Wachbuch, Kontroll- und Übergabelisten)
- Verwaltung der Objektschlüssel (Überwachung der Aus- und Rückgabe)
- Bearbeitung der eingehenden Meldungen gemäß PC gestütztem Maßnahmenkatalog
- Annahme und Weiterleitung von Anrufen für Fremdfirmen (Bereitschaftstelefon)
- Überwachung und Kontrolle der technischen Einrichtungen in der Notruf- und Serviceleitstelle (Empfangsstationen, Rechner, Server)
- Überprüfung der Mitarbeiter auf Außendienststellen (Dienst- und Kontrollanmeldung)
Voraussetzungen:
- Eintragsfreies Führungszeugnis
- Ausbildung zur Geprüften Schutz- und Sicherheitskraft- GSSK (IHK)
- 9-stündiger Erster Hilfe Lehrgang und Teilnahme an regelmäßigen
Auffrischungslehrgängen (Erste-Hilfe-Lehrgang kann während der Einarbeitung absolviert werden) - Beherrschung der deutschen Sprache in Wort und Schrift
- Gute PC-Kenntnisse
- Gute Englischkenntnisse (verbal)
Von Vorteil wären: - Berufserfahrung
- Technischer Sachverstand
- Führerschein Klasse B
Anforderungsprofil:
Sie besitzen ein gutes Auffassungsvermögen und der Umgang mit Menschen bereitet Ihnen Spaß. Flexibilität und Zuverlässigkeit zählen zu Ihren Stärken. Ein gepflegtes, korrektes Erscheinungsbild und freundliche Umgangsformen sind für Sie selbstverständlich. Auch in Stresssituationen bewahren Sie Ruhe und sind sowohl geistig als auch körperlich belastbar. Sie identifizieren sich mit Ihrer Aufgabe und sind bereit sich weiterzubilden.
Angebot vom 16.02.2021
Art: Vollzeit
Einsatzort: Schorndorf
Stelle frei ab: sofort
Servicekraft für Schutz- und Sicherheit als Notruf- und Serviceleitstellen-Fachkraft
Arbeitszeit: 3-Schicht-Betrieb in Vorwärtsrotation, auch samstags, sonntags und an Feiertagen.
Schichtrhythmus:
7 Tage Nachtschicht dann
5 Tage Frei dann
7 Tage Frühschicht dann
2 Tage Frei dann
5 Tage Spätschicht dann
2 Tage Frei dann wieder Nachtschicht (siehe oben)
42,2 Stunden/Woche (Durchschnitt)
Aufgaben:
- Empfang, Anmeldung und Weiterleitung der Besucher und Lieferanten
- Annahme und Vermittlung aller Telefongespräche über die Telefonzentrale
- Führen von Listen und Dienstbüchern (Wachbuch, Kontroll- und Übergabelisten)
- Verwaltung der Objektschlüssel (Überwachung der Aus- und Rückgabe)
- Bearbeitung der eingehenden Meldungen gemäß PC gestütztem Maßnahmenkatalog
- Annahme und Weiterleitung von Anrufen für Fremdfirmen (Bereitschaftstelefon)
- Überwachung und Kontrolle der technischen Einrichtungen in der Notruf- und Serviceleitstelle (Empfangsstationen, Rechner, Server)
- Überprüfung der Mitarbeiter auf Außendienststellen (Dienst- und Kontrollanmeldung)
Voraussetzungen:
- Eintragsfreies Führungszeugnis
- Ausbildung zur Servicekraft für Schutz und Sicherheit (IHK)
- 9-stündiger Erster Hilfe Lehrgang und Teilnahme an regelmäßigen
Auffrischungslehrgängen (Erste-Hilfe-Lehrgang kann während der Einarbeitung absolviert werden) - Beherrschung der deutschen Sprache in Wort und Schrift
- Gute PC-Kenntnisse
- Gute Englischkenntnisse (verbal)
Von Vorteil wären:
- Berufserfahrung
- Technischer Sachverstand
- Führerschein Klasse B
Anforderungsprofil:
Sie besitzen ein gutes Auffassungsvermögen und der Umgang mit Menschen bereitet Ihnen Spaß. Flexibilität und Zuverlässigkeit zählen zu Ihren Stärken. Ein gepflegtes, korrektes Erscheinungsbild und freundliche Umgangsformen sind für Sie selbstverständlich. Auch in Stresssituationen bewahren Sie Ruhe und sind sowohl geistig als auch körperlich belastbar. Sie identifizieren sich mit Ihrer Aufgabe und sind bereit sich weiterzubilden.
Angebot vom 16.02.2021
Art: Vollzeit
Einsatzort: Schorndorf
Stelle frei ab: sofort
Fachkraft für Schutz und Sicherheit als Notruf- und Serviceleitstellen-Fachkraft
Arbeitszeit: 3-Schicht-Betrieb in Vorwärtsrotation, auch samstags, sonntags und an Feiertagen.
Schichtrhythmus:
7 Tage Nachtschicht dann
5 Tage Frei dann
7 Tage Frühschicht dann
2 Tage Frei dann
5 Tage Spätschicht dann
2 Tage Frei dann wieder Nachtschicht (siehe oben)
Ca. 42,2 Stunden/Woche (Durchschnitt)
Aufgaben:
- Empfang, Anmeldung und Weiterleitung der Besucher und Lieferanten
- Annahme und Vermittlung aller Telefongespräche über die Telefonzentrale
- Führen von Listen und Dienstbüchern (Wachbuch, Kontroll- und Übergabelisten)
- Verwaltung der Objektschlüssel (Überwachung der Aus- und Rückgabe)
- Bearbeitung der eingehenden Meldungen gemäß PC gestütztem Maßnahmenkatalog
- Annahme und Weiterleitung von Anrufen für Fremdfirmen (Bereitschaftstelefon)
- Überwachung und Kontrolle der technischen Einrichtungen in der Notruf- und Serviceleitstelle (Empfangsstationen, Rechner, Server)
- Überprüfung der Mitarbeiter auf Außendienststellen (Dienst- und Kontrollanmeldung)
Voraussetzungen:
- Eintragsfreies Führungszeugnis
- Ausbildung zur Fachkraft für Schutz und Sicherheit (IHK)
- 9-stündiger Erster Hilfe Lehrgang und Teilnahme an regelmäßigen
Auffrischungslehrgängen (Erste-Hilfe-Lehrgang kann während der Einarbeitung absolviert werden) - Beherrschung der deutschen Sprache in Wort und Schrift
- Gute PC-Kenntnisse
- Gute Englischkenntnisse (verbal)
Von Vorteil wären: - Berufserfahrung
- Technischer Sachverstand
- Führerschein Klasse B
Anforderungsprofil:
Sie besitzen ein gutes Auffassungsvermögen und der Umgang mit Menschen bereitet Ihnen Spaß. Flexibilität und Zuverlässigkeit zählen zu Ihren Stärken. Ein gepflegtes, korrektes Erscheinungsbild und freundliche Umgangsformen sind für Sie selbstverständlich. Auch in Stresssituationen bewahren Sie Ruhe und sind sowohl geistig als auch körperlich belastbar. Sie identifizieren sich mit Ihrer Aufgabe und sind bereit sich weiterzubilden.
Angebot vom 16.02.2021
Art: Ausbildung
Einsatzort: Rems-Murr-Kreis und Umgebung
Stelle frei ab: 01.09.2021
Arbeitszeit: Ca. 45 Std./Woche. Die Ausbildung findet überwiegend bei Nacht statt, auch Samstag, Sonntag und Feiertag
Voraussetzungen:
- Eintragsfreies Führungszeugnis
- 9-stündiger Erste Hilfe Lehrgang und Teilnahme an regelmäßigen Auffrischungslehrgängen
(Erste-Hilfe-Lehrgang kann während der Einarbeitung absolviert werden)
Von Vorteil wären:
- Mittlere Reife
- Abschluss Berufskolleg
Anforderungsprofil:
Sie besitzen ein gutes Auffassungsvermögen und der Umgang mit Menschen bereitet Ihnen Spaß. Flexibilität und Zuverlässigkeit zählen zu Ihren Stärken. Ein gepflegtes, korrektes Erscheinungsbild und freundliche Umgangsformen sind für Sie selbstverständlich. Auch in Stresssituationen bewahren Sie Ruhe und sind sowohl geistig als auch körperlich belastbar. Sie identifizieren sich mit Ihrer Aufgabe und sind bereit sich weiterzubilden.
Angebot vom 16.02.2021
Art: Ausbildung
Einsatzort: Rems-Murr-Kreis und Umgebung, Schorndorf
Stelle frei ab: 01.09.2021
Arbeitszeit: Ca. 45 Std./Woche. Die Ausbildung findet überwiegend im 3-Schicht-Betrieb, auch samstags, sonntags und an Feiertagen statt.
Voraussetzungen:
- Eintragsfreies Führungszeugnis
- 9-stündiger Erste Hilfe Lehrgang und Teilnahme an regelmäßigen Auffrischungslehrgängen (Erste-Hilfe-Lehrgang kann während der Einarbeitung absolviert werden)
- Beherrschung der deutschen Sprache in Wort und Schrift
- Gute PC-Kenntnisse
- 10-Finger-Schreibsystem
- Führerschein Klasse B
Von Vorteil wären:
- Mittlere Reife
- Abschluss Berufskolleg
- Gute Englischkenntnisse (verbal)
- Technischer Sachverstand
Anforderungsprofil:
Sie besitzen ein gutes Auffassungsvermögen und der Umgang mit Menschen bereitet Ihnen Spaß. Flexibilität und Zuverlässigkeit zählen zu Ihren Stärken. Ein gepflegtes, korrektes Erscheinungsbild und freundliche Umgangsformen sind für Sie selbstverständlich. Auch in Stresssituationen bewahren Sie Ruhe und sind sowohl geistig als auch körperlich belastbar. Sie identifizieren sich mit Ihrer Aufgabe und sind bereit sich weiterzubilden.
Angebot vom 16.02.2021
Art: Ausbildung
Einsatzort: Oberkochen, Rems-Murr-Kreis und Umgebung
Stelle frei ab: 01.09.2021
Arbeitszeit: Ca. 45 Std./Woche. Die Ausbildung findet im Schichtbetrieb statt, auch Samstag, Sonntag und Feiertag
Voraussetzungen:
- Eintragsfreies Führungszeugnis
- 9-stündiger Erste Hilfe Lehrgang und Teilnahme an regelmäßigen Auffrischungslehrgängen (Erste-Hilfe-Lehrgang kann während der Einarbeitung absolviert werden)
- Führerschein Klasse B
Von Vorteil wären:
- Mittlere Reife
- Abschluss Berufskolleg
Anforderungsprofil:
Sie besitzen ein gutes Auffassungsvermögen und der Umgang mit Menschen bereitet Ihnen Spaß. Flexibilität und Zuverlässigkeit zählen zu Ihren Stärken. Ein gepflegtes, korrektes Erscheinungsbild und freundliche Umgangsformen sind für Sie selbstverständlich. Auch in Stresssituationen bewahren Sie Ruhe und sind sowohl geistig als auch körperlich belastbar. Sie identifizieren sich mit Ihrer Aufgabe und sind bereit sich weiterzubilden.